Pressemitteilung -
Inventar Innovation für Volkswagen Group Retail Deutschland
München, der 17.04.23 - Appsfactory bietet mit einer neuen Anwendung für die Volkswagen Group Retail Deutschland eine innovative Lösung für die Automobilbranche. Das Unternehmen hat eine App und Dashboard/CMS-Lösung entwickelt, welche die jährliche Fahrzeug-Inventur für alle Beteiligten effizienter macht. Die Lösung ist bereits im Einsatz und wurde von vielen Anwender:innen gelobt, die von den zeitsparenden Funktionen profitiert haben. Die Volkswagen Group Retail Deutschland mit ihren bundesweit 28 operativen Gesellschaften hat die Software angefordert und konnte damit bereits die Inventur im November und Dezember 2022 durchführen.
Die neue, von Appsfactory entwickelte App, ermöglicht es den Nutzenden, Fahrzeugidentifikationsnummern (FIN) zu scannen oder mit einem SOLL-Bestand zu arbeiten. Sie können auch Fotos der Fahrzeuge ergänzen und ihren Standort in der App markieren. So vereinfacht die App nicht nur den Prozess der Inventarisierung, sondern erhöht auch die Genauigkeit der Dateneingabe, da manuelle Eingabefehler ausgeschlossen werden. Die Dashboard/CMS-Lösung bietet eine optimale Aufbereitung aller Daten für die Auswertung und Organisation der Inventur. Sie ermöglicht außerdem die Aufbereitung und den Export sämtlicher für Dritte, wie beispielsweise Wirtschaftsprüfer, relevante Daten. Das Dashboard ermöglicht eine umfassende Planungsstruktur, die auf die Erfordernisse der Volkswagen Group Retail Deutschland mit ihren acht Konzernmarken zugeschnitten ist.
“Appsfactory freut sich, durch die Entwicklung einer innovativen und benutzerfreundlichen Lösung einen Mehrwert für den jährlichen Inventurprozess der Volkswagen Group Retail Deutschland geschaffen zu haben. Die Zusammenarbeit während dieses Projekts war großartig. Wir sind begeistert von dem positiven Feedback der vielen Nutzer:innen zu unserer Lösung. Die Identifizierung und Entwicklung neuer, maßgeschneiderter Lösungen mit herausragendem Potenzial zur nachhaltigen Verbesserung und Optimierung der jeweiligen Geschäftsprozesse sind Kernbestandteil der Unternehmens-DNA von Appsfactory”, sagt Dr. Roman Belter, COO
"Wir sind mit dem Prozess und dem von Appsfactory gelieferten Endprodukt äußerst zufrieden. Die neue App und die Dashboard/CMS-Lösung haben unser jährliches Inventurverfahren erheblich verbessert und es effizienter, schneller und genauer gemacht. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die von der App bereitgestellten Funktionen wurden von unseren Teams sehr gut angenommen und bieten einen klaren Überblick über die Kategorien, den Status und den Standort der Fahrzeuge. Darüber hinaus können wir alle erforderlichen Informationen exportieren. Die Software vergleicht alle notwendigen Daten, sodass menschliche Fehler reduziert werden können. Wir freuen uns, dass wir die Menge an verbrauchtem Papier reduzieren können und sind dankbar für einen insgesamt beschleunigten Prozess. Wir schätzen die Bemühungen des Appsfactory-Teams, die Digitalisierung unserer Prozesse voranzutreiben und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit in der Zukunft", sagt Christian Namberger, IT Projektleiter bei der Volkswagen Group Retail Deutschland.
Vor der Implementierung wurde der manuelle Inventurprozess von den Mitarbeitenden noch mit Stift und Papier durchgeführt. Heute wird dazu lediglich noch das Smartphone benötigt. Die App und die Dashboard/CMS-Lösung haben den Prozess erheblich beschleunigt, Zeit gespart und die Gesamterfahrung für alle Nutzer verbessert, die Daten sammeln und auswerten.
Über die Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD GmbH):
Die Volkswagen Group Retail Deutschland ist die automobile Handelsgruppe des Volkswagen Konzerns und umfasst mehr als 180 Markenrepräsentanzen an über 120 Standorten.
Sie bieten die gesamte Bandbreite an Neufahrzeugen, Gebrauchtwagen sowie Werkstatt- und Serviceleistungen für die Konzernmarken Volkswagen Pkw, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, SEAT, CUPRA, ŠKODA, Lamborghini und Porsche. Mit ihren acht Marken verfügt sie auch auf dem Gebiet der Elektromobilität über ein breites Spektrum.
Sie ist Deutschlands größte Automobilhandelsgruppe und schwerpunktmäßig in den Metropolregionen Hamburg, Hannover, Berlin, Leipzig, Dresden, Chemnitz, Frankfurt am Main, Rhein-Neckar, Stuttgart, Ulm, Augsburg sowie in und um München vertreten. Mit ihren über 10.000 Mitarbeitern verkauft sie jährlich mehr als 180.000 Neu- und Gebrauchtwagen.
Links
Themen
Appsfactory ist Deutschlands führende Agentur für digitale Produkte und Anwendungen mit über 700 realisierten Projekten. Unsere vielfältige Kundenpalette umfasst Unternehmen wie AOK, Axel Springer, Beurer, BMW, Daimler, VW & Cariad, FAZ, Vattenfall, Porsche, Swiss Re, Polizei Sachsen, Amazon, Consors und Tagesschau, die von unserer Full-Service-Expertise während des gesamten Lebenszyklus technologischer Angebote profitieren. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Integration künstlicher Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen. Mit der Übernahme der Peak Performance Apps GmbH haben wir unser Portfolio um hoch skalierbare digitale Echtzeit-Interaktionen erweitert.
Als eine der am schnellsten wachsenden Multimedia-Agenturen Europas beschäftigen wir über 370 Mitarbeiter an fünf zentralen Standorten in Deutschland. Unser Qualitätsmanagementsystem (QMS) ist nach ISO 9001 und für die Entwicklung von Medizinprodukten nach ISO 13485 zertifiziert. Auszeichnungen wie der Red Dot, der Deutsche Digitalpreis und der Grand Stevie Award belegen unsere erfolgreiche und innovationsgetriebene Arbeit. Unsere Firma wurde kürzlich von kununu als Top-Unternehmen 2023 ausgezeichnet. Darüber hinaus haben wir Partnerschaften mit Microsoft (Certified Gold Partner), Livingdocs und Zertifizierungen im Google Agency-Programm sowie als Alexa Featured Agency.