Direkt zum Inhalt springen
Background Picture: Pexels / Jaxson Bryden
Background Picture: Pexels / Jaxson Bryden

Pressemitteilung -

Effektiv und digital gegen Corona - Neue Epicom App

[English version here]

Freunde Liberias e.V. und Appsfactory bringen gemeinsam die Epicom App heraus. Mit der App kann der Nutzer ganz einfach das Corona Infektionsgeschehen oder die Risikostufen in Deutschland verfolgen. Aus dem Bewegungsprofil lässt sich auch das eigene Infektionsrisiko ableiten. Darüber hinaus verfügt Epicom über Links zu allen offiziellen Webseiten von Landesregierungen, Kommunen und Landkreisen. So sind schnell alle offiziellen Anweisungen bezüglich Corona ohne langes Suchen auffindbar. Die App steht zum Download in den jeweiligen App Stores für iOS und Android bereit.

„Epicom, deren Träger ein gemeinnütziger Verein ist, wurde ausschließlich durch Spenden finanziert. Das bedeutet, dass hinter der App kein Unternehmen steht, für welches die Daten der Nutzer ein wertvolles Wirtschaftsgut darstellen könnten. Der Verein Freunde Liberias eV. ist darüber hinaus politisch unabhängig und macht den Quellcode der App öffentlich“, erklärt Michael Kölsch, Projektinitiator der Epicom App und Honorarkonsul der Republik Liberia.

„Appsfactory war im Frühjahr 2020 vom Potential der App überzeugt und bereit, Epicom zusammen mit dem Verein Freunde Liberias e.V. ehrenamtlich zu entwickeln“, erklärt Dr. Rolf Kluge, CTO Appsfactory. „Die App steht für eine solide, Nutzer-orientierte und datenschutzkonforme Dienstleistung, die den Bedürfnissen dieser Zeit nach Sicherheit und Transparenz entgegenkommt.”

Ursprünglich wurde Epicom unter dem Namen „Ebolapp” für die Opfer der Ebola-Epidemie in Liberia, Westafrika, entwickelt. Nach wie vor soll die App auch in Afrika zum Einsatz kommen, zumal dort die Situation zurzeit durch die Deltavariante äußerst angespannt ist. Sie kann neben Corona auch weitere Krankheiten wie Cholera, Lassa, Masern und Ebola abdecken.

In Europa soll Epicom möglichst bald auch in den Nachbarländern Deutschlands einsetzbar sein. Außerdem wird auf der Grundlage von zahlreichen Rückmeldungen von Nutzern die Optimierung weiter vorangetrieben. Auch über die Pandemie hinaus soll Epicom im Tourismus eingesetzt werden und Reisende über das Infektionsgeschehen im jeweiligen Zielland informieren.

Links

Themen

Kategorien


Über die Appsfactory

Appsfactory ist mit über 600 realisierten Applikationen die führende Spezialagentur Deutschlands für kundenzentrierte digitale Transformation. Zu den wichtigsten Kunden der Agentur zählen Unternehmen wie Deutsche Bahn, FAZ, Karstadt, NDR, Porsche, Samsung und Swiss Re, für die mobile Applikationen sowie anspruchsvolle Backend-Lösungen entwickelt werden. Mit einem Wachstum von 0 auf über 230 Mitarbeiter in zwölf Jahren ist die Appsfactory eine der am schnellsten wachsenden Multimediaagenturen Deutschlands. Anfang 2016 erfolgte die Eröffnung eines zweiten Büros in Hamburg, im August 2018 eines dritten Büros in Erfurt und im März 2019 eines vierten Büros in München. Die erfolgreiche Arbeit belegen zahlreiche internationale und nationale Awards wie der UX Design Award, der Lovie Award und der Webby Award. Eine besondere Ehrung stellt der Daimler Supplier Award 2018 dar. 2017 wurde die Appsfactory als eine der ersten Agenturen Deutschlands im Google Agency Program zertifiziert, seit Mai 2018 gilt die Appsfactory zudem als Alexa Featured Agency und damit als Experte für Voice Assistant Skills. Im August 2018 erfolgte die Auszeichnung als Microsoft Certified Gold Partner.

Kontakt

Christian German

Christian German

Pressekontakt Junior Marketing Manager PR & Communication LinkedIn Profil Appsfactory

Maximilian Graef

Pressekontakt Head of Marketing Marketing & PR

Zugehörige Meldungen

Appsfactory GmbH

Appsfactory ist mit über 700 realisierten Projekten Deutschlands führende Agentur für digitale Produkte und Applikationen. Als Kunden profitieren verschiedenste Unternehmen, unter anderem AOK, Axel Springer, Beurer, BMW, Daimler, FAZ und die Tagesschau von unserer Full Service Expertise über den gesamten Lebenszyklus technologischer Angebote. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf die Integration Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning. Mit Akquise der Peak Performance Apps GmbH wurde das Portfolio zusätzlich um hoch skalierbare digitale Echtzeit-Interaktionen erweitert. Als eine der am schnellsten wachsenden Multimediaagenturen Europas sind wir an fünf zentralen Standorten Deutschlands mit inzwischen über 270 Mitarbeitern beschäftigt. Das QMS ist nach ISO 9001 und für die Entwicklung medizinischer Produkte nach ISO 13485 zertifiziert. Awards wie der Red Dot, der Deutsche Digital Preis und der Grand Stevie Award belegen die erfolgreiche und innovationsgetriebene Arbeit. Dazu kommen Partnerschaften mit Microsoft (Certified Gold Partner), Livingdocs und Zertifikationen im Google Agency Program und als Alexa Featured Agency.

Appsfactory GmbH
Dittrichring 5-9
04109 Leipzig
Germany