Direkt zum Inhalt springen
Dr. Alexander Trommen, CEO Appsfactory GmbH / Copyright: Appsfactory
Dr. Alexander Trommen, CEO Appsfactory GmbH / Copyright: Appsfactory

Pressemitteilung -

Dr. Alexander Trommen, CEO Appsfactory, wird stellvertretender Ausschussvorsitzender des IHK Ausschusses für Medien, IT und Kreativwirtschaft

[English version here]

Der IHK Ausschuss für Medien, IT und Kreativwirtschaft wählte Ende September diesen Jahres die Ausschussvorsitzenden neu. Dr. Alexander Trommen, CEO Appsfactory, ist nun stellvertretender Ausschussvorsitzender. Vorsitzende ist Frau Anja Herzog, Geschäftsführerin der TNC Group.

Der Ausschuss für Medien, IT und Kreativwirtschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, u.a. Entscheidungen im Kontext der Medien, IT und Kreativwirtschaft auf Anfrage der IHK-Vollversammlung zu erarbeiten und die richtigen Rahmenbedingungen für Diskussionen und Interaktionen zu schaffen, um die entsprechenden Bereiche am Standort Leipzig bei ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen.

“Der IHK Ausschuss ist in meinen Augen ein bedeutender, da es hier insbesondere um die Ausschöpfung der Potentiale der Medien-, IT und Kreativbranche geht. Besonders wichtig ist die Positionierung Leipzigs als Innovationsstandort in Sachen Digitalisierung”, erklärt Dr. Alexander Trommen. “Ich glaube fest daran, dass Unternehmen wie die Appsfactory einen wichtigen Beitrag dazu leisten können, entsprechende Märkte weiterzuentwickeln. Deswegen widme ich mich gerne dieser Aufgabe und wirke überall dort mit, wo wir durch Diskussion, Beratung, Vernetzung und auch durch das richtige Handeln an den Stellschrauben der digitalen Innovationen für Medien, IT und den kreativen Branchen mitwirken können”, führt Dr. Trommen fort.

Zuletzt hatte sich der Ausschuss in seinen Arbeitsschwerpunkten u.a. zu Themen wie Nachhaltigkeit, Branchenattraktivität und Fachkräftemangel beraten. Dr. Trommens erste Aufgabe in seiner neuen Funktion wird es sein, die Ausschussmitglieder zu einem digitalen Whiteboard einzuladen, um Handlungsperspektiven für das Jahr 2022 zu besprechen und zu planen.

Links

Themen

Kategorien


Über die Appsfactory

Appsfactory ist mit über 600 realisierten Applikationen die führende Spezialagentur Deutschlands für kundenzentrierte digitale Transformation. Zu den wichtigsten Kunden der Agentur zählen Unternehmen wie Deutsche Bahn, FAZ, Karstadt, NDR, Porsche, Samsung und Swiss Re, für die mobile Applikationen sowie anspruchsvolle Backend-Lösungen entwickelt werden. Mit einem Wachstum von 0 auf über 230 Mitarbeiter in zwölf Jahren ist die Appsfactory eine der am schnellsten wachsenden Multimediaagenturen Deutschlands. Anfang 2016 erfolgte die Eröffnung eines zweiten Büros in Hamburg, im August 2018 eines dritten Büros in Erfurt und im März 2019 eines vierten Büros in München. Die erfolgreiche Arbeit belegen zahlreiche internationale und nationale Prämierungen wie der Red Dot Award, der UX Design Award, der Lovie Award und der Webby Award. Eine besondere Ehrung stellt der Daimler Supplier Award 2018 dar. 2017 wurde die Appsfactory als eine der ersten Agenturen Deutschlands im Google Agency Program zertifiziert, seit Mai 2018 gilt die Appsfactory zudem als Alexa Featured Agency und damit als Experte für Voice Assistant Skills. Im August 2018 erfolgte die Auszeichnung als Microsoft Certified Gold Partner.

Kontakt

Christian German

Christian German

Pressekontakt Junior Marketing Manager PR & Communication LinkedIn Profil Appsfactory

Maximilian Graef

Pressekontakt Head of Marketing Marketing & PR

Zugehörige Meldungen

Appsfactory GmbH

Appsfactory ist mit über 700 realisierten Projekten Deutschlands führende Agentur für digitale Produkte und Applikationen. Als Kunden profitieren verschiedenste Unternehmen, unter anderem AOK, Axel Springer, Beurer, BMW, Daimler, FAZ und die Tagesschau von unserer Full Service Expertise über den gesamten Lebenszyklus technologischer Angebote. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf die Integration Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning. Mit Akquise der Peak Performance Apps GmbH wurde das Portfolio zusätzlich um hoch skalierbare digitale Echtzeit-Interaktionen erweitert. Als eine der am schnellsten wachsenden Multimediaagenturen Europas sind wir an fünf zentralen Standorten Deutschlands mit inzwischen über 270 Mitarbeitern beschäftigt. Das QMS ist nach ISO 9001 und für die Entwicklung medizinischer Produkte nach ISO 13485 zertifiziert. Awards wie der Red Dot, der Deutsche Digital Preis und der Grand Stevie Award belegen die erfolgreiche und innovationsgetriebene Arbeit. Dazu kommen Partnerschaften mit Microsoft (Certified Gold Partner), Livingdocs und Zertifikationen im Google Agency Program und als Alexa Featured Agency.

Appsfactory GmbH
Dittrichring 5-9
04109 Leipzig
Germany