Direkt zum Inhalt springen
Digitalisierung der Mineralölwirtschaft in Zeiten von Corona: Kontaktloses Bezahlen an der Zapfsäule statt an der Tankstellenkasse

Pressemitteilung -

Digitalisierung der Mineralölwirtschaft in Zeiten von Corona: Kontaktloses Bezahlen an der Zapfsäule statt an der Tankstellenkasse

[English version here]

Die von Appsfactory realisierte DKV Mobility App ermöglicht mobile Payment mit DKV App & Go als neues Key Feature der Smart-Mobility-Plattform. Die App bietet mobile Payment direkt an der Zapfsäule. Dabei erfolgt sowohl die automatische Erkennung der Tankstelle, an der sich der Nutzer gerade befindet, als auch die Anbindung an die Backend-Systeme der Partnertankstellen und somit die Übertragung des tagesaktuellen Treibstoffpreises. Das Smart-Mobile-Payment funktioniert nach dem Auftanken direkt in der App. Dabei ist, der aktuellen Corona-Situation entsprechend, kein Betreten der Tankstelle erforderlich. Das macht die Mobility App zum idealen Begleiter für alle Vielfahrer. Es spart nicht nur Zeit, sondern hilft auch, Hygienevorschriften einzuhalten.

Payment direkt an der Zapfsäule

Der auf beste User Experience ausgelegte Bezahlvorgang wird dabei in wenigen einfachen Schritten durchgeführt.

Nach der Ankunft erfolgt zunächst die Lokalisierung der angefahrenen Tankstelle mit Hilfe des von HERE Maps angebotenen Kartenmaterials. Darauf folgt eine Verbindung zum Backend, um sowohl den Treibstoffpreis centgenau anzuzeigen als auch die DKV Tankkarte zu erfassen. Nach Auswahl der Tanksäule kann der Tankvorgang begonnen werden. Dabei erkennt die App die Komplettierung des Befüllvorgangs automatisch und zeigt die entstandenen Kosten an. Zuletzt wird der Bezahlvorgang bestätigt und über den Zahlungsanbieter PACE Pay vollzogen.

Internet of Things an der Tankstelle

Mit diesem Angebot ist die DKV bisher der einzige fahrzeugunabhängige Anbieter, der Tanken & Go an der Zapfsäule anbietet. Hierfür waren umfangreiche Payment-Integrationen im Backend mit den über 60.000 Tankstellen erforderlich. Über ein Jahr lang wurden die Voraussetzungen in einem agilen Team von Mitarbeitern der DKV und Appsfactory geschaffen, um dieses IoT Projekt erfolgreich zu realisieren.

Appsfactory wünscht allen Kunden der DKV eine gute Fahrt!

________________

Links

Themen

Kategorien


Über die Appsfactory

Appsfactory ist mit über 600 realisierten Applikationen die führende Spezialagentur Deutschlands für kundenzentrierte digitale Transformation. Zu den wichtigsten Kunden der Agentur zählen Unternehmen wie Deutsche Bahn, FAZ, Karstadt, NDR, Porsche, Samsung und Swiss Re, für die mobile Applikationen sowie anspruchsvolle Backend-Lösungen entwickelt werden. Mit einem Wachstum von 0 auf über 200 Mitarbeiter in elf Jahren ist die Appsfactory eine der am schnellsten wachsenden Multimediaagenturen Deutschlands. Anfang 2016 erfolgte die Eröffnung eines zweiten Büros in Hamburg, im August 2018 eines dritten Büros in Erfurt und im März 2019 eines vierten Büros in München. Die erfolgreiche Arbeit belegen zahlreiche internationale und nationale Awards wie der UX Design Award, der Lovie Award und der Webby Award. Eine besondere Ehrung stellt der Daimler Supplier Award 2018 dar. 2017 wurde die Appsfactory als eine der ersten Agenturen Deutschlands im Google Agency Program zertifiziert, seit Mai 2018 gilt die Appsfactory zudem als Alexa Featured Agency und damit als Experte für Voice Assistant Skills. Im August 2018 erfolgte die Auszeichnung als Microsoft Certified Gold Partner.

Kontakt

Christian German

Christian German

Pressekontakt Junior Marketing Manager PR & Communication LinkedIn Profil Appsfactory

Maximilian Graef

Pressekontakt Head of Marketing Marketing & PR

Zugehörige Meldungen

Appsfactory GmbH

Appsfactory ist mit über 700 realisierten Projekten Deutschlands führende Agentur für digitale Produkte und Applikationen. Als Kunden profitieren verschiedenste Unternehmen, unter anderem AOK, Axel Springer, Beurer, BMW, Daimler, FAZ und die Tagesschau von unserer Full Service Expertise über den gesamten Lebenszyklus technologischer Angebote. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf die Integration Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning. Mit Akquise der Peak Performance Apps GmbH wurde das Portfolio zusätzlich um hoch skalierbare digitale Echtzeit-Interaktionen erweitert. Als eine der am schnellsten wachsenden Multimediaagenturen Europas sind wir an fünf zentralen Standorten Deutschlands mit inzwischen über 270 Mitarbeitern beschäftigt. Das QMS ist nach ISO 9001 und für die Entwicklung medizinischer Produkte nach ISO 13485 zertifiziert. Awards wie der Red Dot, der Deutsche Digital Preis und der Grand Stevie Award belegen die erfolgreiche und innovationsgetriebene Arbeit. Dazu kommen Partnerschaften mit Microsoft (Certified Gold Partner), Livingdocs und Zertifikationen im Google Agency Program und als Alexa Featured Agency.

Appsfactory GmbH
Dittrichring 5-9
04109 Leipzig
Germany