Direkt zum Inhalt springen
Appsfactory von FOCUS BUSINESS als "Top Arbeitgeber Mittelstand 2020“ ausgezeichnet

Pressemitteilung -

Appsfactory von FOCUS BUSINESS als "Top Arbeitgeber Mittelstand 2020“ ausgezeichnet

[English version here]

Super News für Appsfactory: Deutschlands führende Agentur für App-Entwicklung, die inzwischen knapp 200 Mitarbeiter beschäftigt, zählt offiziell zu den attraktivsten Arbeitgebern des Mittelstands 2020. Focus Business zeichnet jährlich Unternehmen mit dem Prädikat „Top Arbeitgeber Mittelstand“ aus – basierend auf rund 900.000 Unternehmensprofilen sowie den entsprechenden Arbeitgeber-Bewertungen von Arbeitnehmern im Bewertungsportal kununu.

Entscheidend für eine gute Platzierung im Focus-Score sind neben einem hohen Bewertungsdurchschnitt auch die Mitarbeiteranzahl und die jeweilige Weiterempfehlungsrate des Unternehmens. Appsfactory punktet hierbei mit einem aktuellen Score von 3,92 von 5 Sternen und einer sehr guten Weiterempfehlung von 94%. Damit liegt die Agentur über dem Gesamtdurchschnitt und zählt aus Sicht von Mitarbeitern und Bewerbern zu den besten Arbeitgebern der Branche in Mitteldeutschland. "Wir freuen uns sehr über die Wahl zum Top Arbeitgeber Mittelstand 2020", so Dr. Alexander Trommen, CEO der Agentur, "vor allem weil die Auszeichnung zeigt, dass unsere Mitarbeiter Herausforderungen und Ziele mit uns gemeinsam angehen und unsere moderne und offene Teamkultur schätzen". Bei der Bewertung der Einzelaspekte heben die Mitarbeiter an den vier Standorten Leipzig, Hamburg, München und Erfurt vor allem interessante Projekte und das positive Image des Unternehmens, Gleichberechtigung und den respektvollen Umgang miteinander sowie die angenehme Arbeitsatmosphäre in modernen Büros hervor. Im letzten Geschäftsjahr stellte Appsfactory monatlich bis zu acht neue Softwareentwickler, Designer, Projektmanager, App Tester und QA Engineers ein. Die stark wachsende Teamgröße fordert Mitarbeiter und Unternehmen gleichermaßen - kostenfreie Deutsch- und Englischkurse unterstützen die Kollegen aus über 25 Nationen bei der Verständigung, Teamevents wie ein "Hispanic Evening" mit portugiesischer Musik und spanischen Tapas bringen Küche und Kultur der anderen Nationen näher. Auch in ihrem elften Unternehmensjahr prägen typische Startup-Merkmale wie flache Hierarchien, Tischtennisplatte, Dartscheibe sowie kostenfreie Getränke und Obst noch den Arbeitsalltag in der Agentur, deren Mitarbeiter erfolgreiche Großprojekte für Kunden wie die Tagesschau, Daimler und Porsche mit den innovativsten Technologien realisieren. Für 2020 sind weitere Einstellungen geplant - Eigenschaften wie "Motivation und fachliche Expertise, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Lernbereitschaft" sind es laut Isabel Kick, HR Manager bei Appsfactory, die neue Mitarbeiter mitbringen müssen und das Team der Agentur auszeichnen.

Appsfactory bedankt sich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für das entgegengebrachte Vertrauen sowie die positiven Bewertungen und freut sich auf weitere motivierte Bewerber in allen Bereichen. Aktuelle Vakanzen der Agentur finden Interessierte unter www.appsfactory.de/jobs.

____________________________

Links

Themen

Kategorien


Über die Appsfactory

Appsfactory ist mit über 600 realisierten Applikationen die führende Spezialagentur Deutschlands für kundenzentrierte digitale Transformation. Zu den wichtigsten Kunden der Agentur zählen Unternehmen wie Deutsche Bahn, FAZ, Karstadt, NDR, Porsche, Samsung und Swiss Re, für die mobile Applikationen sowie anspruchsvolle Backend-Lösungen entwickelt werden. Mit einem Wachstum von 0 auf über 190 Mitarbeiter in zehn Jahren ist die Appsfactory eine der am schnellsten wachsenden Multimediaagenturen Deutschlands. Anfang 2016 erfolgte die Eröffnung eines zweiten Büros in Hamburg, im August 2018 eines dritten Büros in Erfurt und im März 2019 eines vierten Büros in München. Die erfolgreiche Arbeit belegen zahlreiche internationale und nationale Awards wie der UX Design Award, der Lovie Award und der Webby Award. Eine besondere Ehrung stellt der Daimler Supplier Award 2018 dar. 2017 wurde die Appsfactory als eine der ersten Agenturen Deutschlands im Google Agency Program zertifiziert, seit Mai 2018 gilt die Appsfactory zudem als Alexa Featured Agency und damit als Experte für Voice Assistant Skills. Im August 2018 erfolgte die Auszeichnung als Microsoft Certified Gold Partner.

Kontakt

Christian German

Christian German

Pressekontakt Junior Marketing Manager PR & Communication LinkedIn Profil Appsfactory

Maximilian Graef

Pressekontakt Head of Marketing Marketing & PR

Zugehörige Meldungen

Appsfactory GmbH

Appsfactory ist mit über 700 realisierten Projekten Deutschlands führende Agentur für digitale Produkte und Applikationen. Als Kunden profitieren verschiedenste Unternehmen, unter anderem AOK, Axel Springer, Beurer, BMW, Daimler, FAZ und die Tagesschau von unserer Full Service Expertise über den gesamten Lebenszyklus technologischer Angebote. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf die Integration Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning. Mit Akquise der Peak Performance Apps GmbH wurde das Portfolio zusätzlich um hoch skalierbare digitale Echtzeit-Interaktionen erweitert. Als eine der am schnellsten wachsenden Multimediaagenturen Europas sind wir an fünf zentralen Standorten Deutschlands mit inzwischen über 270 Mitarbeitern beschäftigt. Das QMS ist nach ISO 9001 und für die Entwicklung medizinischer Produkte nach ISO 13485 zertifiziert. Awards wie der Red Dot, der Deutsche Digital Preis und der Grand Stevie Award belegen die erfolgreiche und innovationsgetriebene Arbeit. Dazu kommen Partnerschaften mit Microsoft (Certified Gold Partner), Livingdocs und Zertifikationen im Google Agency Program und als Alexa Featured Agency.

Appsfactory GmbH
Dittrichring 5-9
04109 Leipzig
Germany