Direkt zum Inhalt springen
Appsfactory und ARD-aktuell präsentieren Nachrichten der Zukunft auf der IFA: Augmented Reality Case bringt Tagesschau 2025 ins Wohnzimmer

Pressemitteilung -

Appsfactory und ARD-aktuell präsentieren Nachrichten der Zukunft auf der IFA: Augmented Reality Case bringt Tagesschau 2025 ins Wohnzimmer

[English version here]

Die wichtigste Technikmesse der Welt – die Internationale Funkausstellung (IFA) – fand in diesem Jahr vom 6. bis 11. September in Berlin statt. Im Fokus der IFA 2019, die über 245.000 Besucher verzeichnet: Die Vernetzung von Elektrogeräten mit Hilfe von Sprachsteuerung und künstlicher Intelligenz. Das Smartphone als Kommandozentrale, das die gesamte Technik im eigenen Heim und im Auto steuert. Einen Blick in die Zukunft – genauer die Nachrichten der Zukunft – wagte auch die ARD, die in Halle 2.2 vorstellte, wie eine Nachrichtensendung der ARD im Jahr 2025 aussehen könnte.

Besucher des IFA Messestands von ARD-aktuell konnten in diesem Jahr erstmals auf Zukunftsreise gehen und bereits heute ausprobieren, wie sich die Tagesschau, Deutschlands führende Nachrichtenmarke, im Jahre 2025 unter Einbeziehung von Zukunftstechnologien wie Hologrammen und Augmented Reality anfühlt. Die Innovationsabteilung von ARD-aktuell bringt in der Tagesschau 2025 die Moderatorin direkt ins Wohnzimmer des Zuschauers. Die 20-Uhr Sprecherin Linda Zervakis könnte im Jahr 2025 lebensgroß mitten im Raum stehen und die Nachrichten-Inhalte anhand von 3D-Objekten präsentieren - Ereignisse wie der Wiederaufbau des Notre-Dame werden damit direkt erlebbar.

Die von Appsfactory realisierte Anwendung begeisterte über 2.700 Besucher der IFA – wer die Gelegenheit verpasst hat, kann in den nächsten Monaten noch auf verschiedenen Messen, auf denen die ARD vertreten ist, die Tagesschau 2025 live erleben. Dr. Alexander Trommen, CEO der Appsfactory: „Es ist toll, mit ARD-aktuell einen Kunden zu haben, der so offen und mutig ist, derart innovative Projekte mit uns gemeinsam umzusetzen – der Sender ist damit noch näher an seinen Zuschauern und diese erleben so eine ganze neue Art der Nachrichtenvermittlung!“. 

__________________________

Links

Themen

Kategorien


Über die Appsfactory

Appsfactory ist mit über 600 realisierten Applikationen die führende Spezialagentur Deutschlands für kundenzentrierte digitale Transformation. Zu den wichtigsten Kunden der Agentur zählen Unternehmen wie Deutsche Bahn, FAZ, Karstadt, NDR, Porsche, Samsung und Swiss Re, für die mobile Applikationen sowie anspruchsvolle Backend-Lösungen entwickelt werden. Mit einem Wachstum von 0 auf über 180 Mitarbeiter in zehn Jahren ist die Appsfactory eine der am schnellsten wachsenden Multimediaagenturen Deutschlands. Anfang 2016 erfolgte die Eröffnung eines zweiten Büros in Hamburg, im August 2018 eines dritten Büros in Erfurt und im März 2019 eines vierten Büros in München. Die erfolgreiche Arbeit belegen zahlreiche internationale und nationale Awards wie der UX Design Award, der Lovie Award und der Webby Award. Eine besondere Ehrung stellt der Daimler Supplier Award 2018 dar. 2017 wurde die Appsfactory als eine der ersten Agenturen Deutschlands im Google Agency Program zertifiziert, seit Mai 2018 gilt die Appsfactory zudem als Alexa Featured Agency und damit als Experte für Voice Assistant Skills. Im August 2018 erfolgte die Auszeichnung als Microsoft Certified Gold Partner.

Kontakt

Christian German

Christian German

Pressekontakt Junior Marketing Manager PR & Communication LinkedIn Profil Appsfactory

Zugehörige Meldungen

Appsfactory GmbH

Appsfactory ist mit über 700 realisierten Projekten Deutschlands führende Agentur für digitale Produkte und Applikationen. Als Kunden profitieren verschiedenste Unternehmen, unter anderem AOK, Axel Springer, Beurer, BMW, Daimler, FAZ und die Tagesschau von unserer Full Service Expertise über den gesamten Lebenszyklus technologischer Angebote. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf die Integration Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning. Mit Akquise der Peak Performance Apps GmbH wurde das Portfolio zusätzlich um hoch skalierbare digitale Echtzeit-Interaktionen erweitert. Als eine der am schnellsten wachsenden Multimediaagenturen Europas sind wir an fünf zentralen Standorten Deutschlands mit inzwischen über 270 Mitarbeitern beschäftigt. Das QMS ist nach ISO 9001 und für die Entwicklung medizinischer Produkte nach ISO 13485 zertifiziert. Awards wie der Red Dot, der Deutsche Digital Preis und der Grand Stevie Award belegen die erfolgreiche und innovationsgetriebene Arbeit. Dazu kommen Partnerschaften mit Microsoft (Certified Gold Partner), Livingdocs und Zertifikationen im Google Agency Program und als Alexa Featured Agency.

Appsfactory GmbH
Nikolaistraße 28-32
04109 Leipzig
Germany