Direkt zum Inhalt springen
Appsfactory releast die neue „beurer CalmDown“-App als Ergänzung zum Connected Device Beurer stress releaZer

Pressemitteilung -

Appsfactory releast die neue „beurer CalmDown“-App als Ergänzung zum Connected Device Beurer stress releaZer

[English version here]

Seit wenigen Tagen steht die neue App „beurer CalmDown” als innovative Entspannungshilfe in den App Stores für iOS und Android zur Verfügung. Die mobile App wurde ergänzend zum Connected Device Beurer stress releaZer im Auftrag von Beurer realisiert. Durch gezieltes Atemtraining mit der innovativen Entspannungs-App und dem Gerät mit Vibrationsfunktion, welches Personalisierung durch Licht, Musik und binaurale Töne ermöglicht, können Nutzer Stress reduzieren und zu innerer Ruhe finden.

Stress als eine häufige Ursache für körperliche und seelische Erkrankungen

Durch Dauerstress hat sich seit Mitte der 1990er Jahre die Zahl der Krankenstandstage infolge psychischer Erkrankungen fast verdreifacht. Stress wirkt sich negativ auf die Gesundheit aus und kann zu Herzkrankheiten sowie Schlafstörungen führen. Um dem entgegenzuwirken, bietet der Beurer stress releaZer die Möglichkeit, innere Unruhe durch gezieltes Atemtraining zu reduzieren.

Innovative App für den menschlichen Körper als Einheit aus Körper, Geist und Seele

Die innovative App „beurer CalmDown“ wird via Bluetooth mit dem Smartphone verbunden und soll dem Nutzer auf Basis der Forschung von Christopher Gordon, der sich durch jahrelange Auseinandersetzung mit den Themen Stress und Schmerz auszeichnet, zu Ausgeglichenheit verhelfen. Die Methode des Atemtrainings gilt als ein wissenschaftlich nachgewiesenes Verfahren bei Ruhelosigkeit und Stress. Die Funktionsweise der App basiert auf der Herzratenvariabilität, die die Fähigkeit des menschlichen Körpers beschreibt, die Frequenz des Herzrhythmus an unterschiedliche Lebenssituationen anzupassen. Der Beurer stress releaZer gibt einen speziellen Atemrhythmus vor, durch welchen die Widerstandsfähigkeit des Körpers in Stress- und Belastungssituationen gesteigert werden kann.

Perfekt auf den Nutzer abgestimmt – für ein bestmögliches Ergebnis

Die mit dem Gerät kompatible „beurer CalmDown“-App stellt dem Nutzer drei verschiedene Atemfrequenzen zur Wahl, wobei durch einen speziellen Atemrhythmus-Test herausgefunden werden kann, welche Frequenz individuell am besten passt. Zu Beginn wird ein sechswöchiges Trainingsprogramm empfohlen, bei dem nach und nach eine Steigerung von Übungsdauer und Häufigkeit erfolgt. Durch Vibration, Wärme und einen Leuchtring, der als Stimmungslicht fungiert, wird der User bei seinem Atemtraining unterstützt. Darüber hinaus kann sich der User an sein individuelles Übungsprogramm erinnern lassen. Eine wöchentliche Bewertung des persönlichen Stresslevels sowie ein direktes Feedback nach jeder absolvierten Trainingseinheit helfen dabei, das eigene Stressempfinden zu analysieren und so besser zu verstehen.

Appsfactory wünscht den Nutzern der neuen „beurer CalmDown“-App maximale Trainingserfolge und einen stressfreien Alltag!

_____________________________

Links

Themen

Kategorien


Über die Appsfactory

Appsfactory ist mit über 600 realisierten Applikationen die führende Spezialagentur Deutschlands für kundenzentrierte digitale Transformation. Zu den wichtigsten Kunden der Agentur zählen Unternehmen wie Deutsche Bahn, FAZ, Karstadt, NDR, Porsche, Samsung und Swiss Re, für die mobile Applikationen sowie anspruchsvolle Backend-Lösungen entwickelt werden. Mit einem Wachstum von 0 auf 145 Mitarbeiter in neun Jahren ist die Appsfactory eine der am schnellsten wachsenden Multimediaagenturen in den neuen Bundesländern. Anfang 2016 erfolgte die Eröffnung eines zweiten Büros in Hamburg, im August 2018 eines dritten Büros in Erfurt. Die erfolgreiche Arbeit belegen zahlreiche Awards wie der Red Dot Award, der UX Design Award und der German Brand Award. 2017 wurde die Appsfactory als eine der ersten Agenturen Deutschlands im Google Agency Program zertifiziert, seit Mai 2018 gilt die Appsfactory zudem als Alexa Featured Agency und damit als Experte für Voice Assistant Skills. Im August 2018 erfolgte die Auszeichnung als Microsoft Certified Gold Partner. 

Kontakt

Christian German

Christian German

Pressekontakt Junior Marketing Manager PR & Communication LinkedIn Profil Appsfactory

Zugehörige Meldungen

Appsfactory GmbH

Appsfactory ist mit über 700 realisierten Projekten Deutschlands führende Agentur für digitale Produkte und Applikationen. Als Kunden profitieren verschiedenste Unternehmen, unter anderem AOK, Axel Springer, Beurer, BMW, Daimler, FAZ und die Tagesschau von unserer Full Service Expertise über den gesamten Lebenszyklus technologischer Angebote. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf die Integration Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning. Mit Akquise der Peak Performance Apps GmbH wurde das Portfolio zusätzlich um hoch skalierbare digitale Echtzeit-Interaktionen erweitert. Als eine der am schnellsten wachsenden Multimediaagenturen Europas sind wir an fünf zentralen Standorten Deutschlands mit inzwischen über 270 Mitarbeitern beschäftigt. Das QMS ist nach ISO 9001 und für die Entwicklung medizinischer Produkte nach ISO 13485 zertifiziert. Awards wie der Red Dot, der Deutsche Digital Preis und der Grand Stevie Award belegen die erfolgreiche und innovationsgetriebene Arbeit. Dazu kommen Partnerschaften mit Microsoft (Certified Gold Partner), Livingdocs und Zertifikationen im Google Agency Program und als Alexa Featured Agency.

Appsfactory GmbH
Nikolaistraße 28-32
04109 Leipzig
Germany