Direkt zum Inhalt springen
APPSfactory realisiert weitere e-learning App für die apoBank

Pressemitteilung -

APPSfactory realisiert weitere e-learning App für die apoBank

Neben Studenten der Human- und Zahnmedizin können ab sofort auch Studierende im Fach Pharmazie von der apoBank-App „Lass mal kreuzen“ profitieren. Die App zum Lernen und Üben von Studieninhalten steht für iOS und Android in den Stores zur Verfügung.

Mit 1.600 Fragen bietet „Lass mal kreuzen“ den Studierenden Unterstützung für das 1. Staatsexamen, die Inhalte wurden speziell für die App von den Examensexperten von pharma4u entwickelt. Mit der mobilen Applikation können die angehenden Pharmazeuten den Prüfungsstoff semesterbegleitend lernen und ihr Wissen im Quiz gegen Kommilitonen unter Beweis stellen.

Innerhalb der App können die Studenten zwischen dem Lern- und dem Wettkampfmodus wählen. Im Lern-Modus stehen verschiedene Prüfungsfächer, unter anderem Chemie, Biologie und Analytik, zur Auswahl. Jedes Fach kann nach diversen Fachbereichen präzisiert werden, in welchen spezielle Fragen zu beantworten sind. Die Besonderheit der „Lass mal kreuzen“-App Pharmazie: Alle Studenten, die Kunden der apoBank sind, erhalten zu den bearbeiteten Fragen eine Erläuterung der korrekten Antwort – nützliches Hintergrundwissen, das zum besseren Verständnis der Prüfungsinhalte beiträgt. Die detaillierte Lern-Statistik der App ermöglicht den Nutzern, ihren Lernfortschritt zu verfolgen. Der Wettkampf-Modus bietet den angehenden Pharmazeuten die Möglichkeit, gegen einen ausgewählten Kommilitonen oder einen Zufallsgegner anzutreten. Die in der App enthaltene Chat-Funktion ermöglicht den anschließenden Austausch zum Quiz, außerdem kann die eigene Position innerhalb der Kommilitonen oder Facebook-Freunde auf einer Rangliste eingesehen werden.

APPSfactory wünscht allen Pharmazie-Studenten viel Spaß beim Lernen mit der App und viel Erfolg bei den Prüfungen!

Links

Themen

Kategorien


Über die APPSfactory

APPSfactory ist mit über 500 realisierten Applikationen die führende Spezialagentur für die Konzeption und Entwicklung von Applikationen für Smartphones, Tablets, Smart Watches und Smart TV. Zu den wichtigsten Kunden der Agentur zählen Unternehmen wie Axel Springer, Blackberry, BMW, Henkel, Microsoft, Lufthansa und Samsung, für die Applikationen auf allen Betriebssystemen (Android, HTML5, iOS, Windows 10, Tizen und Blackberry) entwickelt werden. Mit einem Wachstum von 0 auf etwa 75 Mitarbeiter in sechs Jahren ist die APPSfactory eine der am schnellsten wachsenden Multimediaagenturen in den neuen Bundesländern. Die erfolgreiche Arbeit belegen Auszeichnungen wie die als 'National Champion' im Rahmen der European Business Awards 2015/16 und der Leipziger Gründerpreis 2014 in der Kategorie ‚Aufsteiger des Jahres‘.

Kontakt

Christian German

Christian German

Pressekontakt Junior Marketing Manager PR & Communication LinkedIn Profil Appsfactory

Maximilian Graef

Pressekontakt Head of Marketing Marketing & PR

Zugehörige Meldungen

Appsfactory GmbH

Appsfactory ist mit über 700 realisierten Projekten Deutschlands führende Agentur für digitale Produkte und Applikationen. Als Kunden profitieren verschiedenste Unternehmen, unter anderem AOK, Axel Springer, Beurer, BMW, Daimler, FAZ und die Tagesschau von unserer Full Service Expertise über den gesamten Lebenszyklus technologischer Angebote. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf die Integration Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning. Mit Akquise der Peak Performance Apps GmbH wurde das Portfolio zusätzlich um hoch skalierbare digitale Echtzeit-Interaktionen erweitert. Als eine der am schnellsten wachsenden Multimediaagenturen Europas sind wir an fünf zentralen Standorten Deutschlands mit inzwischen über 270 Mitarbeitern beschäftigt. Das QMS ist nach ISO 9001 und für die Entwicklung medizinischer Produkte nach ISO 13485 zertifiziert. Awards wie der Red Dot, der Deutsche Digital Preis und der Grand Stevie Award belegen die erfolgreiche und innovationsgetriebene Arbeit. Dazu kommen Partnerschaften mit Microsoft (Certified Gold Partner), Livingdocs und Zertifikationen im Google Agency Program und als Alexa Featured Agency.

Appsfactory GmbH
Dittrichring 5-9
04109 Leipzig
Germany