Direkt zum Inhalt springen
Appsfactory ist zweitgrößte Full-Service-Digitalagentur im kress pro Ranking

Pressemitteilung -

Appsfactory ist zweitgrößte Full-Service-Digitalagentur im kress pro Ranking

[English version here]

Die Full-Service Digitalagentur Appsfactory erhält den zweiten Platz im großen kress pro Ranking der besten Digitaldienstleister für Medienhäuser. 180 Agenturen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie aus weiteren europäischen Ländern und den USA wurden unter die Lupe genommen. Etwa die Hälfte – zwölf Full-Service und 75 Spezialdienstleister inklusive Tools – wurden aufgrund ihrer Marktpräsenz für das Ranking berücksichtigt.

Mit 10 großen Medienhäusern im Portfolio, 1.122 Mio. Visits jährlich (IVW) und über 600 Projekten konnte die Appsfactory die Vize-Position mit großem Abstand zum Drittplatzierten (6 Mandanten und 827 Visits/jährl.) für sich beanspruchen. Eine enorme Steigerung hat das Unternehmen bzgl. seiner im Ranking gemessenen Visits gemacht: Im Vorjahr waren es noch 683,8 Mio.

Wichtige Kunden und relevante Projekte gleich Wachstum

“Die Appsfactory ist in den letzten Jahren stark gewachsen: Der Zuwachs an Experten betrug von 2016 (92 Mitarbeiter) bis heute 148 Köpfe. Beim Umsatz sind wir von einstigen 6 Mio. Euro auf 18 Mio. Euro in 2020 gewachsen. Wichtige Medienhäuser wie FAZ, SWMH, NDR, ARD, Axel Springer oder die RTL Mediengruppe haben uns ihr Vertrauen geschenkt. Wir sind stolz nicht nur sehr erfolgreiche Applikationen entwickelt, sondern auch das Gesicht der digitalen Medienangebote nachhaltig transformiert* zu haben”, erklärt Dr. Alexander Trommen, CEO Appsfactory. “Das kress pro Ranking und der zweite Platz stellen für uns eine wichtige Bestätigung dar und zeigen ganz klar, dass unsere Medienkunden die Qualität und den hohen Innovationsgrad der erstellten Produkte sowie die vertrauensvolle Zusammenarbeit sehr zu schätzen wissen”, ergänzt Jan Nowak, Head of BU Media & AI.

Weitere Informationen zum Ranking

Das kress pro Ranking, welches in der Ausgabe 7/2021 vollständig zu lesen ist, fokussiert sich auf die Frage, wie sich die Bedarfe der Medienhäuser im aktuellen Jahr gestalten und bietet einen guten Überblick darüber, welche Dienstleistungen von welchen Full-Service- sowie Spezialdienstleistern aufgeboten werden. Dazu wurden 125 der reichweitenstärksten Online-Angebote in Deutschland, Österreich und der Schweiz (nach Visits laut IVW / ÖWA-Basic / Mediapulse im Juni 2021) gefragt, welche Dienstleister und Tools bei ihnen zum Einsatz kommen. Es wurden dabei nur Anbieter mit redaktionellem Schwerpunkt berücksichtigt. In einem nächsten Schritt wurden die Agenturen und Softwareunternehmen nach Kunden aus dem Sample befragt. Gezählt wurden nur aktuelle Geschäftsbeziehungen, die von mindestens einer der beiden Seiten bestätigt wurden.


Lesen Sie auch:

*LinkedIn Blogbeitrag der Appsfactory Redaktion "Trends: Wie KI das Gesicht der Medienlandschaft verändert"

Links

Themen

Kategorien


Über die Appsfactory

Appsfactory ist mit über 600 realisierten Applikationen die führende Spezialagentur Deutschlands für kundenzentrierte digitale Transformation. Zu den wichtigsten Kunden der Agentur zählen Unternehmen wie Deutsche Bahn, FAZ, Karstadt, NDR, Porsche, Samsung und Swiss Re, für die mobile Applikationen sowie anspruchsvolle Backend-Lösungen entwickelt werden. Mit einem Wachstum von 0 auf über 230 Mitarbeiter in zwölf Jahren ist die Appsfactory eine der am schnellsten wachsenden Multimediaagenturen Deutschlands. Anfang 2016 erfolgte die Eröffnung eines zweiten Büros in Hamburg, im August 2018 eines dritten Büros in Erfurt und im März 2019 eines vierten Büros in München. Die erfolgreiche Arbeit belegen zahlreiche internationale und nationale Prämierungen wie der Red Dot Award, der UX Design Award, der Lovie Award und der Webby Award. Eine besondere Ehrung stellt der Daimler Supplier Award 2018 dar. 2017 wurde die Appsfactory als eine der ersten Agenturen Deutschlands im Google Agency Program zertifiziert, seit Mai 2018 gilt die Appsfactory zudem als Alexa Featured Agency und damit als Experte für Voice Assistant Skills. Im August 2018 erfolgte die Auszeichnung als Microsoft Certified Gold Partner.

Kontakt

Christian German

Christian German

Pressekontakt Junior Marketing Manager PR & Communication LinkedIn Profil Appsfactory

Maximilian Graef

Pressekontakt Head of Marketing Marketing & PR

Zugehörige Meldungen

Appsfactory GmbH

Appsfactory ist mit über 700 realisierten Projekten Deutschlands führende Agentur für digitale Produkte und Applikationen. Als Kunden profitieren verschiedenste Unternehmen, unter anderem AOK, Axel Springer, Beurer, BMW, Daimler, FAZ und die Tagesschau von unserer Full Service Expertise über den gesamten Lebenszyklus technologischer Angebote. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf die Integration Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning. Mit Akquise der Peak Performance Apps GmbH wurde das Portfolio zusätzlich um hoch skalierbare digitale Echtzeit-Interaktionen erweitert. Als eine der am schnellsten wachsenden Multimediaagenturen Europas sind wir an fünf zentralen Standorten Deutschlands mit inzwischen über 270 Mitarbeitern beschäftigt. Das QMS ist nach ISO 9001 und für die Entwicklung medizinischer Produkte nach ISO 13485 zertifiziert. Awards wie der Red Dot, der Deutsche Digital Preis und der Grand Stevie Award belegen die erfolgreiche und innovationsgetriebene Arbeit. Dazu kommen Partnerschaften mit Microsoft (Certified Gold Partner), Livingdocs und Zertifikationen im Google Agency Program und als Alexa Featured Agency.

Appsfactory GmbH
Dittrichring 5-9
04109 Leipzig
Germany